|
Oktoberzeit

Dieses Tutorial
wurde
von mir Romana
geschrieben, es darf
nicht kopiert werden und
auf
anderen
Seiten zum
download angeboten
werden.
Jegliche Ähnlichkeit ist
rein zufällig.
Ich habe es mit Corel X8 geschrieben, geht aber
sicher mit den anderen
auch.
Tuben gibt es keines da ich
diese gekauft
habe bei
www.picsfordesign.com
Du benötigst 1 Haupttube
Material
Filter :
Filter -
Unlimited 2.0 -
Tramages - Tow The Line
Edges, Square .
Square Edge 17
Edge,Round - Round
Edge 17
Ich hab die alle
im Filter Unlimited 2.0
1.)
Öffne ein transparentes Bild von 800 x
800
Suche dir 2 schöne Farben aus der Deiner
Tube
Ich hab als Vordergrundfarbe #8A303C
und als Hintergrundfarbe #D3C4C7
Aktiviere nun noch dein
Lineal bei Ansicht -- Lineal
2.)
Wir machen uns jetzt einen
Hintergrund
Erstelle diesen
Farbverlauf

Fülle die Ebene mit den
Farbverlauf
3.)
Effekte -
Reflektionseffekte - Kaleidoskop
mit dieser Einstellung

Und Nochmals anwenden
Stelle hier die Sichtbarkeit auf
55 %
4.)
Ebene neue Rastereben
Fulle diese mit der
Hintergrundfarbe
#D3C4C7
Verschiebe diese nach
unten
Ebenen sichtbar
zusammenfassen
5.)
Ebene neue Rastereben
Auswahlwerkzeug - Kreis
Zieh nun so den Kreis auf
- wie auf diesem Bild

Fülle nun die Auswahl mit der
Vordergrundfarbe #8A303C
6.)
Filter -
Unlimited 2.0 -
Tramages - Tow The Line - mit dieser Einstellung

7.)
Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten
mit dieser Einstellung

Auswahl aufheben
Ebene Duplizieren
Bild - Spiegeln
- und vertikal spiegeln und
horizontal spiegeln
8.)
Ebene - neue Rasterebene
Auswahlwerkzeug - Benutzerdefinierte
Auswahl mit dieser Einstellung

9.)
Materialeigenschaften -
Muster - such dir da das Muster
3503 raus mit dieser Einstellung

Fülle die Auswahl damit
10.)
Erstellen - Farbton -
Sättigung - Kolorieren - mit
dieser Einstellung

solltest du eine andere
Farbe nehmen müßtest du es
ändern auf deine Farbe
11.)
Filter -
Unlimited 2.0 -
Edges, Square .
Square Edge 17 - mit dieser Einstellung

Auswahl aufheben
Wiederhole den Schlagschatten -
mit dieser Einstellung ( 0 - 0 -
100 - 15 )
12.)
Ebene neue Rastereben
Auswahlwerkzeug - Kreis
Zieh nun so den Kreis auf
- wie auf diesem Bild

Fülle nun die Auswahl mit der
Hintergrundfarbe #D3C4C7
13.)
Effekte - Textureffekte -
Flechten mit dieser Einstellung

14.)
Filter -
Unlimited 2.0 -
Edge,Round - Round
Edge 17 - mit dieser Einstellung

Auswahl aufheben
Wiederhole den Schlagschatten -
mit dieser Einstellung ( 0 - 0 -
100 - 15 )
15.)
Ebene - neue Rasterebene
Auswahlwerkzeug - Benutzerdefinierte
Auswahl mit dieser Einstellung

Fülle nun die Auswahl mit der
Vordergrundfarbe #8A303C
16.)
Effekte - Textureffekte -
Modellieren nach deiner Wahl mit dieser Einstellung

Erstellen - Farbton -
Sättigung - Kolorieren - mit
der Einstellung aus Punkt 10
solltest du eine andere
Farbe nehmen müßtest du es
ändern auf deine Farbe
Wieserhole den
Filter -
Edges, Square .
Square Edge 17 - mit der Einstellung
aus Punkt 11
Auswahl aufheben
Wiederhole den Schlagschatten -
mit dieser Einstellung ( 0 - 0 -
100 - 15 )
17.)
Ebene - neue Rasterebene
Auswahlwerkzeug - Benutzerdefinierte
Auswahl mit dieser Einstellung

Fülle nun die Auswahl mit der
Vordergrundfarbe #8A303C
18.)
Erstellen - Bildrauschen
hinzufügen/entfernen -
Bildrauschen hinzufügen
mit dieser Einstellung

Wieserhole den
Filter -
Edges, Square .
Square Edge 17 - mit der Einstellung
aus Punkt 11
Auswahl ändern -
Verkleinern um 20 Pixel
19.)
Ebene neue Rasterebene
Fülle nun die Auswahl mit der
Hintergrundfarbe #D3C4C7
Effekte - Textureffekte -
Textur nach deiner Wahl mit dieser Einstellung

20.)
Wieserhole den
Filter -
Edges, Square .
Square Edge 17 - mit der Einstellung
aus Punkt 11
Auswahl aufheben
Wiederhole den Schlagschatten -
mit dieser Einstellung ( 0 - 0 -
100 - 15 )
Ebenen nach unten zusammenfassen
Wiederhole den Schlagschatten -
mit dieser Einstellung ( 0 - 0 -
100 - 15 )
21.)
Ebene - neue Rasterebene
Auswahlwerkzeug - Benutzerdefinierte
Auswahl mit dieser Einstellung

Fülle nun die Auswahl mit der
Vordergrundfarbe #8A303C
Wiederhole punkt 16
22.)
Aktiviere nun dein Formwerkzeug , suche
dir da die Form "blatto1rom" raus mit dieser
Einstellung

Farben sollten jetzt so sein

Zieh nun so eine Form auf
- wie auf diesem Bild

Ebene Umwandeln in eine
Rasterebene
23.)
Ebene neue Rasterebene
Aktiviere deinen Standartpinsel
mit dieser Einstellung


Mach ein paar kleine Striche in
die Form auf das rote Feld
24.)
Erstellen - Unschärfe -
Gausche Unschärfe mit dieser
Einstellung

Ebenen nach unten zusammenfassen
Nun
sollte es so aussehen

Wiederhole den Schlagschatten -
mit dieser Einstellung ( 0 - 0 -
100 - 15 )
25.)
Effekte - Bildeffekte
Versatz mit dieser Einstellung

Ebene duplizieren
Bild - Horizontal Spiegeln -
dann Vertikal Spiegeln und
nochmals Horizontal Spiegeln
26.)
Hast du jetzt alles Richtig sollte
es so Aussehen

27.)
Aktiviere nun deine Haupttube
verkleinere sie nach deinen wünschen und
setzte sie auf das Bild
(da
ich nicht weis welche Haupttube ihr
nemmt, wird es nichts nützen wenn ich
euch meine angaben gebe)
Ebene duplizieren
28.)
Aktiviere nun die untere Tubenebene
Effekte - Textureffekte -
Glasmosaik mit dieser Einstellung

Wiederhole den Schlagschatten -
mit dieser Einstellung ( 0 - 0 -
100 - 30 )
Aktiviere nun wieder die obere
Tubenebene
Wiederhole den Schlagschatten -
mit dieser Einstellung ( 0 - 0 -
100 - 30 )
29.)
Aktivere dein Textwerkzeug
- Benenne dein Bild
Schreib deinen Namen
oder gib dein
Wasserzeichen darauf
Schlagschatten nach Wahl
30.)
Bild - Rand hinzufügen von
10 Pixel in der Farbe #8A303C
Bild - Rand hinzufügen von
15 Pixel in der Farbe #D3C4C7
Bild - Rand hinzufügen von
10 Pixel in der Farbe #8A303C
31.)
Alles Auswählen
Auswahl - verkleinern um
35 Pixel
Auswahl umkehren
Wiederhole den - Textureffekt -
Textur nach deiner Wahl mit der Einstellung
aus Punkt 19
32.)
Effekte - 3D Effekte - Innenfasse
mit dieser Einstellung

Auswahl aufheben
Nun bist
du fertig und du kannst deinen Bild
als jpg
abspeichern.
Ich hoffe dir hat das Tutorial genauso viel Spaß
gemacht
wie mir es zu schreiben.
Dankeschön fürs
nachbasteln.
Home
Dieses Tutorial wurde von
meiner Tochter Karin getestet

Design by Romana |