Doodlelady

Dieses Tutorial wurde
von mir Romana geschrieben,
es darf
nicht kopiert werden und
auf anderen Seiten zum
download angeboten
werden.
Jegliche Ähnlichkeit ist
rein zufällig.
Ich habe es mit Corel 12 geschrieben, geht aber
sicher mit den anderen
auch.
Hier bekommt ihr das Material
dazu .
Filter - Texturize -
Raw Canvas
Filter - Xenofex2 -
Constelation
Entzippe das Material
und gib diese
in den richtigen Ordner.
Die Formdatei gehört
in PSP bei Formen
hinein.
Hast du alles dann
fangen wir an.
1.)
Öffne ein neues
transparentes Bild von 700 x 600
Suche dir 2 - 4 schöne
Farben aus deiner Tube
Ich hab als
Vordergrundfarbe mal weiß #FFFF
Und als Hintergrundfarbe
etwas dünkler #FCCEBA
Aus diesen beiden Farben
erstellte ich bei der
Vordergrundfarbe
diesen Farbverlauf den du
gleich brauchst.

2.)
Fülle die Ebene mit dem
Farbverlauf
Ebene duplizieren -
vertikal und horizontal
spiegeln.
Sichtbarkeit auf 50%
runterstellen
3.)
Bild - Rand hinzufügen von
2 Pixel in der dunklen Farbe #
FC9258
Bild - Rand hinzufügen von
2 Pixel in der Hellen Farbe #
FCCEBA
Bild - Rand hinzufügen von
2 Pixel in der dunklen Farbe #
FC9258
4.)
Aktiviere dein
Formwerkzeug und suche die Form
"shape-3rom" auch
unter "Chat-Whirl2" zu finden
Mit dieser Einstellung

Als Vordergrundfarbe hab
ich Schwarz #000000
Und als Hintergrundfarbe
dunkel #FC9258
5.)
Ziehe nun in etwa so die
Form auf wie hier in dieser
Größe


Ebene umwandeln in eine
Rasterebene
6.)
Bearbeiten - Ausschneiden
- Einfügen als neue Ebene
Dies machen wir das nun
die Form schön Mittig ist.
die andere leere Ebene
kannst du löschen.
7.)
Effekte - 3D Effekte -
Schlagschatten mit dieser
Einstellung

8.)
Aktiviere nun deinen
Zauberstab mit dieser
Einstellung

Klicke nun in die Großen
Flächen der Form
so wie hier.

Benenne die Ebene auf Form1 um
9.)
Effekte - Filter -
Texturize - Raw Canvas mit
dieser Einstellung

Auswahl aufheben.
10.)
Aktiviere die Tube "doodle"
- Kopieren - Einfügen als neue
Ebene
Verschiebe sie nach links
oben - Ebene duplizieren -
Vertikal spiegeln
Ebenen nach unten
zusammenfassen.
Ebene duplizieren und
horizontal spiegeln - Ebenen
nach unten zusammenfassen
Ebene nach unten
Verschieben
11.)
Radierwerkzeug - mit
dieser Einstellung

Radiere nun vorsichtig die
Doodle von den Mittleren Teil
der Form raus
so wie hier.

nun wenn du fertig bist
sollte es so aussehen.

12.)
Aktiviere die Tube "ornament"
- Kopieren - Einfügen als neue
Ebene
Verschiebe es an die linke
Seite
Ebene duplizieren und
vertikal spiegeln
Nun sieht das ganze so
aus.

13.)
Aktiviere die Formebene 1
die wir unbenannt haben
Zauberstab - Gleiche
Einstellung wie bei Punkt 8
Klicke nun in die dünnen
Ornamente bei der Form so wie
hier

Ebene 2x Duplizieren - so
das du 3 Ebenen hast
Benenne die um in
Formebene 2 und 3 um
14.)
Aktiviere die Formebene 1
Filter - Xenofex 2 -
Constelation - mit dieser
Einstellung

15.)
Aktiviere die Formebene 2
Filter - Xenofex 2 -
Constelation - drücke nur auf
Random Seed
16.)
Aktiviere die Formebene 3
Filter - Xenofex 2 -
Constelation - drücke nur auf
Random Seed
Nun kannst du die Auswahl
aufheben
17.)
Aktiviere nun die Tube "orangenlady"
- Kopieren - Einfügen als neue
Ebene
Verkleinere diese um 85%
verschiebe sie an eine
Stelle die dir gefällt oder wie
bei mir.
18.)
Aktiviere dein
Textwerkzeug - Schreib deinen
Namen oder benenne dein Bild
Du kannst auch dein
Wasserzeichen verwenden.
19.)
Schalte nun die Formebene
2 und 3 aus in dem du auf das
Auge klickst
Achte darauf das du die
Formebene 1 Aktiviert hast-
Ebenen sichtbar zusammen
fassen
Bearbeiten - Kopieren
20.)
Wir öffnen nun den
Animationsshop
Einfügen als neue
Animation
21.)
Zurück zu deinen PSP gehe
nun einen Schritt zurück
Schließe die Formebene 1
und aktiviere die Formebene 2
Ebenen sichtbar zusammen
fassen
Bearbeiten - Kopieren
22.)
Wieder in den
Animationsshop
Einfügen nach dem
Aktuellen Einzelbild
23.)
Zurück zu deinen PSP gehe
nun einen Schritt zurück
Schließe die Formebene 2
und aktiviere die Formebene 3
Ebenen sichtbar zusammen
fassen
Bearbeiten - Kopieren
24.)
Wieder in den
Animationsshop
Einfügen nach dem
Aktuellen Einzelbild
25.)
Nun kannst du auf
Animation gehen und sehen ob
dein Bild so ok ist.
Wenn ja kannst du es als
Gif-Datei abspeichern.
Du hast es geschafft und
du bist jetzt fertig .
Ich hoffe dir hat das Tutorial genauso viel Spaß
gemacht
wie mir es zu schreiben.
Dankeschön fürs
nachbasteln.


Home
Design by
Romana |